Bandeau site internet

Le Dorier, naturistenclub in de Loire

FKK Charta

Präambel : Während seiner Generalversammlung vom 28. November 2009 hat der Verein Loisirs et Soleil beschlossen, eine Ethikkommission für Naturisten (CEN) zu gründen.

Der Ausschuss traf sich und definierte seine Rollen und Aufgaben :

  • erinnern Sie sich an die Arbeitsprinzipien des Vereins,
  • den Mitgliedern in besonderen Schwierigkeiten zuzuhören,
  • unterstützung der Geschäftsstelle bei allen Fragen im Zusammenhang mit der Arbeitsweise des Vereins.

Der Ausschuss entwarf eine Satzung, die dem Präsidium vorgelegt und von diesem validiert wurde. Vorbemerkungen :

  • das CEN ist ein beratendes Gremium,
  • Das einzige Gremium, das über eine Maßnahme entscheiden kann, ist das Präsidium.
  • das CEN ist keine Gegenmacht zum Präsidium,
  • seine Arbeitsweise ist kollegial,
  • seine Mitglieder sind zu einem abgestimmten Vorgehen verpflichtet.

1-FUNKTIONSGRUNDSÄTZE DES VEREINS :

LOISIRS ET SOLEIL ist ein FKK-Verein. In diesem Sinne verpflichten sich seine Mitglieder zu respektieren :

die Geschäftsordnung eines Vereins, die Prinzipien des Naturismus, die nachstehend aufgeführten Bedingungen der Charta.

Hauptgeschäftsregeln eines Vereins :

  • Einhaltung interner Vorschriften,
  • Kenntnis und Anwendung der Satzung,
  • Betrieb im Wesentlichen auf ehrenamtlicher Basis,
  • Umsetzung der Grundsätze des Gemeinschaftslebens,
  • Nichtaneignung der der Gemeinschaft zur Verfügung gestellten Gemeinschaftsgüter;
  • Einreichung jeglicher Initiative beim Büro, die den Standort, die Standorte sowie gemeinsame Geräte betrifft,
  • Respekt vor Entscheidungen des Amtes.

Prinzipien des Naturismus :

  • Üben Sie völlige Nacktheit, sobald das Wetter es zulässt,
  • Üben Sie auf der gesamten Website völlige Nacktheit,
  • respektieren Sie die Ruhe und den Frieden aller,
  • Geselligkeit und Toleranz umsetzen,
  • kein Urteil fällen, das die Würde anderer verletzt,
  • keine beleidigenden Bemerkungen zu machen,
  • Sie dürfen keine Haltung oder Verhaltensweisen an den Tag legen, die gute Sitten untergraben.

2- DEN MITGLIEDERN BEI BESONDEREN SCHWIERIGKEITEN ZUHÖREN :

Ziel ist es, jedem Mitglied die Möglichkeit zu geben, sich an die Ethikkommission zu wenden, wenn es dies für erforderlich hält. Es ist jedoch zu beachten, dass dieser Antrag von allgemeinem Interesse sein muss und dass der Ausschuss nicht in Schwierigkeiten zwischen Mitgliedern eingreifen wird, die höflich gelöst werden müssen.

  • Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, den Ausschuss um einen bestimmten Punkt zu bitten, zu dem es die Stellungnahme des Ausschusses für notwendig erachtet. Jeder Antrag wird von mindestens der Mehrheit der Ausschussmitglieder geprüft.
  • Die Antwort wird dem Antragsteller nach der Ausschusssitzung zugestellt.

3-BÜRO-HILFE :

Ziel ist es, dem Präsidium die Möglichkeit zu geben, bei Fragen die Unterstützung des Ausschusses anzufordern von besonderer Bedeutung, insbesondere in Bezug auf die Funktionsprinzipien oben beschrieben.

  • Das Präsidium muss einen formellen Antrag an den Ausschuss richten.
  • Der Ausschuss tritt zusammen und übermittelt dem Präsidium seine Antwort.
  • Das Präsidium entscheidet über das weitere Vorgehen und kann den Ausschuss auf Wunsch informieren.